Lukas Hobi

Lukas Hobi

Hier trifft man dich vor dem Kater: 
Im Fitnessstudio bei mir um die Ecke. Ich spreche natürlich vom Muskelkater.

Was ist dein Lieblingsgetränk für einen ordentlichen Kater? 
Den ordentlichen Kater gab’s schon sehr lange nicht mehr. Den letzten hatte ich nach dem Deutschen Musicalpreis 2023. Zu viel Gin&Tonic.

Mit wem feierst du am liebsten? 
Mit meinen Gymi-Freunden. Da kann ich so richtig Energie tanken und mich erden. Wir haben auch heute noch einen guten Zusammenhalt. Am besten dazu noch ein Heimspiel des EVZ in der Bossard-Arena.

Dein Rezept gegen den Kater? 
Das gibt’s nur eins. Raus zum Joggen, danach eine warme Dusche und eine herzhafte Mahlzeit. Und ja, Alka-Seltzer hilft schon auch.

Wo würdest du deine Feierlaune einordnen? 
Eigentlich bin ich ein ganz gemütlicher Höckli. Aber wenn die richtige Musik läuft (90s und 00s Pop) dann fege ich plötzlich über den Dancefloor als gäb’s kein Morgen mehr.

Welches ist deine schönste Festerinnerung mit BLISS? 
Nach einem Auftritt in München hatten wir das Bistro des Hotels in Beschlag genommen, auf dem schrumpligen alten Klavier rumgehämmert, gejohlt und gesungen, auf den Tischen getanzt und am nächsten Morgen eine ordentliche Rechnung zu begleichen (und dass trotz der günstigen Preise in Deutschland)

Was war dein letzter Konzertbesuch? 
Adele in München. Ein für mich wegweisender Konzertabend! Die Frau kann einfach Töne schmettern wie keine Zweite und das mit einer herzhaften Natürlichkeit und Publikumsnähe.

Dein nächstes geplantes Konzert? 
Ben L‘Oncle Soul im Kaufleuten Zürich

Welches war dein bisheriges Konzerthighlight? 
„My Way“ im Duett mit Mat im Hallenstadion zu singen, im Rücken die Basler Sinfonietta.

lukashobi.com